Niederspannungs-Hochstrom-Leistungsmodul mit 20 kW

Produkte

Niederspannungs-Hochstrom-Leistungsmodul mit 20 kW

Niederspannungs-Hochstrom-Leistungsmodul mit 20 kW

Übersicht 1. Funktionsdetails: Hot-Swap Das Lademodul verwendet Plug-In-Technologie, die für die Installation und Wartun

Senden Sie Ihre Anfrage

BESCHREIBUNG

  • Überblick
  • Grundlegende Spezifikationen
  • Detaillierte Fotos
  • Produktparameter
  • Zertifizierungen
  • Verpackung & Versand
  • Unternehmensprofil
  • Produktionsprozess
  • Kundendienst
Überblick
Grundlegende Informationen.
Modell Nr. MXR100200
Ausgangsstrom 200A
Zertifizierung CE, ISO, TÜV, RoHS
Parallele Module 60 Stück
Kühlmodus Lüfterkühlung
MTB 500.000 Stunden
Leistungsfaktor 0,99
Eingangsfrequenz 45 Hz ~ 65 Hz
Kundendienst 1 Jahr Garantie
Garantie 1 Jahr
Transportpaket Wooden/Kraft Carton
Spezifikation 84 mm x 226 mm x 395 mm;
Warenzeichen Maxwell
Herkunft Hebei
HS-Code 8504409999
Produktionskapazität 300.000 Stück/Jahr
Produktbeschreibung


1. Funktionsdetails:
Hot-Swap
Das Lademodul verwendet Plug-in-Technologie, die für die Installation und Wartung praktisch ist.
Stromfreigabe
Die Lademodule können den Strom automatisch aufteilen und der Ungleichgewichtsgrad beträgt weniger als 5 %.
Eingangsbegrenzte Leistungsregelung
Wenn die Eingangsspannung zwischen 323 V AC und 475 V AC liegt (Hysterese ist kleiner als 15 V), kann das Modul die maximale Leistung ausgeben.
2. Ausgangskonstante Leistungsregelung
Bei einer Nenneingangsspannung von MXR100200 beträgt die zulässige Ausgangsleistung des Moduls 20 kW.

Maxwell wurde 2009 gegründet. Zu Beginn des Unternehmens planten wir die Entwicklung und Produktion von Produkten im Bereich der Leistungselektronik. Der Dienstleistungssektor umfasst hauptsächlich die Energiewirtschaft, und unser Hauptprodukt sind Stromrichter. Wir haben uns für diese Branche entschieden, da sie relativ stabil ist und dem Unternehmen in der Frühphase eine stabile Entwicklung ermöglichen kann. Nach mehreren Jahren der Entwicklung und Exploration stellten wir jedoch fest, dass die Marktkapazität dieser Branche begrenzt ist und kein nennenswertes Wachstum erwartet wird. Dies bietet dem Unternehmen keine großen Anreize für eine langfristige Entwicklung. Daher planen wir, andere Bereiche zu erschließen. Nach 2014 sahen wir durch den Aufstieg der Photovoltaik, der Energiespeicherung und der erneuerbaren Energien weitere Chancen, sodass sich die strategische Ausrichtung unseres Unternehmens änderte. Wir haben zahlreiche Anpassungen vorgenommen, von der Markterkundung bis hin zur Produktpositionierung und -entwicklung. Letztendlich haben wir uns auf die Bereiche Energiespeicherung und neue Energie konzentriert. Derzeit sind unsere Produkte zum Laden neuer Energie 1000 V 20 kW, 1000 V 30 kW, 1000 V 40 kW, 1000 V 50 kW
Produkte zur Energiespeicherung (V2G) sind MXR80025, MXR75027, MXC75050B usw.
Unser Plan für die nächsten drei bis fünf Jahre: Wir werden die Branche der erneuerbaren Energien weiter vertiefen, das Lademodul als Kernprodukt nutzen, es aktualisieren und iterieren, um den Markt- und Kundenanforderungen gerecht zu werden, und den Vertrieb von unterstützenden Produkten für diese Branche ausbauen. Wenn es uns gelingt, später eine strategische Partnerschaft mit Ladestationsbetreibern und Plattform-Promotionsunternehmen aufzubauen, planen wir die Entwicklung des gesamten Ladesystems.

1. Rohstoffbeschaffung und -verwaltung: Wir kaufen qualifizierte Rohstoffe von qualifizierten Lieferanten und lagern sie nach bestandener Prüfung im Rohstofflager ein. Die Rohstoffe werden entsprechend den Geräteeigenschaften in Regionen, Kategorien und Umweltmanagement unterteilt. Die Daten müssen in den drei Aspekten Materialkarte, physische Rohstoffe und Kontoeintrag konsistent sein.
2. Produktionsverbindung: SMT, manuelles Plug-In/Wellenlöten, drei Anti-Spray-Bürstenlinien, Zusammenbau, Debugging und Inspektion, Alterungstest des Toasters, Online-Wartungsverbindung, Verpackungsverbindung, Lager für fertige Produkte.
3. Lieferlink: Gemäß dem vom Vertrieb ausgestellten Prüfauftrag gibt das Fertigproduktlager die entsprechenden Produkte an den Lieferlink aus und wählt den geeigneten Lieferkanal und die Liefermethode entsprechend den unterschiedlichen Kundenanforderungen aus. Während dieses Zeitraums werden die Bestellinformationen, einschließlich Kundeninformationen, Produktinformationen usw., notiert und aufgezeichnet und in das einheitliche Büroverwaltungssystem des Unternehmens eingegeben.
4. Rückverfolgbarkeit der Produkte: Von der Beschaffung der Rohstoffe über die Lieferung qualifizierter Produkte bis hin zur Auslieferung an die Kunden geben wir eine Reihe von Informationen in das einheitliche Managementsystem des Unternehmens ein. Dadurch wird die Rückverfolgbarkeit der Produkte gewährleistet.

Garantiezeiten:1 Jahr
Im ersten Halbjahr ersetzen wir Ihnen bei nicht-menschlichen Schäden kostenlos ein neues Modul. Sie müssen lediglich das beschädigte Modul anliefern (die Frachtkosten tragen beide Parteien). In der zweiten Jahreshälfte reparieren wir den nicht-menschlichen Schaden kostenlos für Sie. Unsere Ingenieure stehen Ihnen während Ihrer Testprozesse für technische Unterstützung zur Verfügung.

Grundlegende Spezifikationen

Modell MXR100200
Wirkungsgrad (Volllast) ≥95 %
Kommunikationsprotokoll CAN-Bus
Maße 84 mm (H) x 226 mm (B) x 395 mm (T)
Eingangsspannung 285 V AC ~ 475 V AC, dreiphasig + PE
Ausgangsspannung 40 VDC bis 100 VDC
Leistungsreduzierung über 50ºC

Detaillierte Fotos

Produktparameter

Zertifizierungen

CE/ TÜV/ EMV EN IEC 61000-6-1:2019: EN IEC 61000-6-2:2019: EN IEC 61000-6-3:2021: EN IEC 61000-6-4:2019: EN IEC 61851-21-2:2021
cTUVus UL 2202:2009 R2.18; CSA C22.2 Nr. 107.1-16

Verpackung & Versand

Unternehmensprofil

Produktionsprozess

Kundendienst

Ähnliche Produkte